Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Pleckhausen will Heimat- und Verschönerungsverein gründen

Sehr erfolgreich war der Aufruf der Gemeinde Pleckhausen zur Gründung eines Heimat- und Verschönerungsvereins. Wer gerne in Geselligkeit ist, handwerklich begabt ist oder einfach ein persönliches Interesse am Gestalten des Dorfes mitbringt, kann sich bei dem Ortsbürgermeister melden.

Die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung in der Freizeithütte in Pleckhausen zur Gründung eines Heimat- und Verschönerungsvereins. (Foto: OG Pleckhausen)

Pleckhausen. "Mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf des Ortsgemeinderates gefolgt und kamen zu einem ersten Treffen in die Freizeithütte. 13 davon können sich eine Mitarbeit im Vorstand vorstellen, was sehr positiv zu bewerten ist, weil das große Interesse die Verbundenheit zum Dorf Pleckhausen bekundet", berichtet Ortsbürgermeister Ludger Hesseler.

Am Informationsabend in der Freizeithütte wurden unter anderem Ziele und Aufgaben des Vereins besprochen. Selbstverständlich soll die Geselligkeit in Form von Festen auch nicht zu kurz kommen. In den vergangenen zwei Jahren wurde das Thema Gründung eines Heimat- und Verschönerungsvereins im Ortsgemeinderat und Heimatausschuss von Pleckhausen mehrmals erörtert. Ebenso wurde die Ortsgemeinde wiederholt von Mitbürgern aus Pleckhausen zur Gründung eines Vereins angesprochen.



Wer gerne in Geselligkeit ist, handwerklich begabt ist oder einfach ein persönliches Interesse am Gestalten des Dorfes mitbringt, der kann sich auch jetzt noch bei Ortsbürgermeister Hesseler melden (Tel. 0151/260 68 902). Angesprochen sind Jung und Alt. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Frontalzusammenstoß in Flammersfeld: Mehrere Verletzte

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Weitere Artikel


Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Am Freitag, 28. Juli, findet von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt wieder die traditionelle ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen sucht junge Nachwuchspolitiker

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für ein besonderes Planspiel ...

Schaufenster eines Tattoo-Studios in Wissen eingeschlagen

Die Polizei in Wissen sucht Zeugen einer Sachbeschädigung. Am frühen Montagmorgen (10. Juli) um 4.20 ...

Festplatz Wissen wurde traditionell eröffnet: Am Samstag folgte der große Zapfenstreich

Am Freitagabend (7. Juli) wurde der Festplatz in der Köttingsbach feierlich mit dem traditionellen Fassanstich ...

Förderverein Feuerwehr Freusburg bietet mit "Demon's Eye" Open-Air im Siegtal

Der Förderverein der Feuerwehr Freusburg hat auch dieses Jahr wieder für ihr Open-Air im Siegtal eine ...

Jugendfeuerwehr Steinebach wurde 50 Jahre – Bei der Gründung war es die erste JF im Kreis

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sind damit die jüngste, nämlich die JF Hellertal und die ...

Werbung